Ursprüngliches

Der Ursprung

Was ist der Ursprung, das Ursprüngliche?

Der Ursprung, wie ihn die Kogi verstehen, ist eine zeitlose, unendliche Einheit aus Geist, der kosmischen Mutter als Quelle allen Lebens und einer harmonischen Ordnung, die das Fundament der Schöpfung bildet. Der Ursprung durchdringt und trägt alles Leben. Er ist die Quelle allen Seins, eben das Ursprüngliche.

Das Ursprüngliche ist dabei mehr als ein Konzept oder Ideal – es ist die lebendige Verbindung zur kosmischen Mutter, der Schöpferin, die die universelle Ordnung bewahrt und aufrechterhält. Diese Ordnung ist nicht vom Menschen gemacht, sondern ein ewiges Prinzip, das in der Natur, den Rhythmen des Lebens und in uns selbst lebendig ist und wirkt.

Die Vorstellung vom Ursprünglichen, wie sie die Kogi haben, spiegelt eine tiefe Verbundenheit mit den universellen Prinzipien wider, die unser Dasein bestimmen – auch wenn wir uns dessen oft nicht bewusst sind. Das Ursprüngliche umfasst als Fundament der Schöpfung ordnende Prinzipien, die das Leben von Anfang an strukturieren. Sie betreffen alle wesentlichen Bereiche des Lebens, wie das Mutterprinzip, die Natur und die Schöpfung an sich:

Wortwolke Ursprüngliches (Ursprung)
Wortwolke „Urspüngliches“ in Ei-Form, die symbolisch für den Ursprung des Lebens steht

Die Kogi und andere indigene Völker bewahren bis heute dieses Wissen. Sie leben im Einklang mit dem Ursprünglichen und sehen es als ihre Aufgabe, diese Ordnung zu bewahren und zu schützen. Das Ursprüngliche ist für sie nicht nur ein Prinzip, sondern eine gelebte Realität, die Orientierung, Harmonie und Sinn stiftet.

Warum zurück zum Ursprünglichen?

Manchmal fühlt sich unser Lebensweg nicht mehr stimmig an, als hätten wir den roten Faden verloren und uns verlaufen. Kennst du dieses Gefühl?

Wenn wir uns im Leben verlaufen, so die Kogi, haben wir die Verbindung zum Ursprünglichen verloren. Um das Ursprüngliche wiederzufinden, müssen wir bereit sein, innezuhalten, die äußeren Ablenkungen loszulassen und die Weisheit zu empfangen, die uns durch die universelle Ordnung im Ursprung zuteilwird. Zurück zum Ursprung zu kehren bedeutet, wieder in die kosmische Ordnung einzutreten, die allem Leben zugrunde liegt, und die Einheit mit der Schöpfung wiederherzustellen.

Im Verständnis der Kogi ist das Ursprüngliche keine verlorene Vergangenheit, sondern eine lebendige, gegenwärtige Kraft. Es lädt uns ein, unsere Gedanken, Handlungen und Beziehungen wieder in Einklang mit den universellen Prinzipien zu bringen.

Im Ursprünglichen erkennen wir, dass alles miteinander verbunden ist – unser Denken, Handeln und Sein mit der Schöpfung und ihren Naturgesetzen. Es geht darum, unser Leben wieder auf die ursprüngliche Ordnung auszurichten, um Orientierung, Frieden und Sinn in unserem Leben zu finden. Im Ursprung können wir uns an unsere Essenz erinnern: Wer sind wir? Was ist uns wirklich wichtig?

Wo finden wir das Ursprüngliche?

Das Ursprüngliche ist nicht an einen physischen Ort gebunden. Die Kogi lehren, dass der Ursprung immer gegenwärtig ist – in der Stille, der Dunkelheit, der Natur und unserem inneren Sein. Das Ursprüngliche finden wir in uns selbst, wenn wir uns der Verbindung mit allem, was ist, öffnen.

Das Ursprüngliche liegt im Geist, in der kosmischen Ordnung und in der Natur, die uns umgibt. Der Ursprung zeigt sich in Momenten der Stille, der Achtsamkeit und des inneren Einklangs. Wir finden ihn, wenn wir uns von äußeren Ablenkungen lösen, zu unseren Wurzeln zurückkehren und die universellen Prinzipien des Lebens erkennen: Harmonie, Liebe und Verbundenheit mit allem, was ist. Der Ursprung ist überall präsent, doch wir müssen bereit sein, ihn bewusst zu suchen – in uns, in der Natur und in der Weisheit, die uns umgibt.

Ursprüngliches im Stein-Heiligtum von Almendres

Luftbild vom Stein-Heiligtum von Almendres bei Évora in Portugal
Das Stein-Heiligtum von Almendres erinnert aus der Adler-Perspektive an ein Ei

Das Stein-Heiligtum von Almendres bei Évora in Portugal überliefert uns die Zukunftsträume (= Visionen) unserer europäischen Vorfahren. Sie ahnten, dass die Menschheit eines Tages, in der Zukunft, vom ursprünglichen Lebensweg abkommen würde, wie er von Anfang an von der Ur-Mutter allen Lebens gedacht und geordnet war. Ihre Traum war, dass die Menschheit sich in einer Zeit der Orientierungslosigkeit auf die Suche nach dem Ursprünglichen machen würde.

Die Ahnen lebten im Einklang mit der ursprünglichen Ordnung, die sie als Quelle von Weisheit und Harmonie wahrnahmen. Sie schufen das Stein-Heiligtum von Almendres, um diese Weisheit über die Zeiten hinweg zu bewahren. Damit die Menschheit, auf der Suche nach Orientierung, das Ursprüngliche wiederentdecken und sich daran ausrichten kann.

Wie bei indigenen Völkern heute, war das Ursprüngliche für unsere Vorfahren keine abstrakte Idee, sondern gelebte Realität.

Das Stein-Heiligtum von Almendres und die ursprüngliche Ordnung

Die Hinkelsteine von Almendres sind ein lebendiges Zeugnis der ursprünglichen Ordnung, das die Jahrtausende überdauert hat. In dieser Steinsetzung aus der Jungsteinzeit, am Übergang vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit, haben unsere europäischen Ahnen uns die ursprüngliche Ordnung des Lebens, der Liebe und der Seele in Form von Hinkelstein-Stellvertretern hinterlassen. Die Hinkelsteine stehen mit ihren Qualitäten und Kräften für Archetypen, die universelle Prinzipien repräsentieren, wie das Leben ursprünglich gedacht war.

Das Stein-Heiligtum von Almendres bei Sonnenschein
Die Hinkelsteine von Almendres stellen die ursprüngliche Ordnung des Lebens, der Liebe und der Seele dar.

Wie beim Familienstellen bieten die Hinkelsteine von Almendres eine Möglichkeit, sich an der ursprünglichen Ordnung auszurichten. Sie zeigen uns die universellen Prinzipien auf, die das Leben strukturieren, und fordern uns auf, uns mit dieser Ordnung zu beschäftigen.

Das Stein-Heiligtum von Almendres lädt uns zur Rückkehr zum Ursprung und zur Verbindung mit ihm ein. Es bietet einen Raum uns, abseits der Wirrungen des Alltags, auf die kraftvolle Energie der Steinsetzung einzulassen.

Erleben des Ursprünglichen

Verbundenheit mit der Natur:
Das Stein-Heiligtum von Almendres steht an einem Hang, eingebettet in die natürliche Korkeichenlandschaft Portugals. Seine Lage lädt dazu ein, die natürlichen Rhythmen von Sonne und Mond und die kosmische Harmonie von Himmel und Erde wahrzunehmen, die die Grundlage allen Lebens bilden.

Meditation und Reflexion:
In der Nähe der Steine kannst du meditieren oder in dich gehen, um in deinem inneren Selbst Zugang zu der ursprünglichen Ordnung zu finden. Leider ist es zur Zeit nicht mehr möglich, durch das Stein-Heiligtum zu gehen, um es aus der Innenperspektive zu erleben und bei einzelnen Hinkelsteinen zu verweilen.

Achtsames Wahrnehmen:
Nimm Dir Zeit, die Anordnung der Steine und ihre Beziehung zueinander, von außen so gut es geht, zu ergünden. Jeder Hinkelstein repräsentiert einen Qualität und Kraft, einen Archetypen der ursprünglichen Ordnung, und steht in Beziehung zu den anderen Steinen. In Gruppen angeordnet repräsentieren die Hinkelsteine von Almendres die sieben archetypischen Grundenergien, aus denen sich die Struktur unserer Seele zusammen setzt.

Weisheit der Ahnen:
Erkenne, dass die Ahnen diese Steinsetzung geschaffen haben, um sich selbst an der ursprünglichen Prinzipien auszurichten. Gleichzeitig haben sie damit für uns, die ursprüngliche Ordnung des Lebens, der Liebe und der Seele erlebbar bewahrt. Ihre Botschaft ist heute aktueller denn je und lädt uns ein, diese Weisheit wiederzuentdecken und als Orientierung zu nutzen.

Erfahre mehr von den megalithischen Visionen auf Almendres.Info.

Durch die weitere Nutzung dieser Web-Seiten stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung